Kurzporträt des Verbandes
Der Autovermieter-Verband der Schweiz (AVS) wurde im Jahr 1947 gegründet und vertritt mit rund 40 offiziellen Autovermietern ca. 75 % des Schweizer Marktes.
Dem Verband angeschlossen sind sämtliche namhaften Vertreter der regionalen und internationalen Autovermietungsbranche. Abgedeckt werden alle Fahrzeugkategorien wie Personenwagen, Nutzfahrzeuge, Luxusfahrzeuge, Off Roader, Oldtimer etc.
Seit 2005 sind wir Mitglied des Schweizerischen Autovermieterverbandes AVS, in welchem sämtliche bedeutenden Autovermietungen vertreten sind. Unser gemeinsames Ziel besteht darin, dass wir uns einsetzen für
- Flotten
Der Kunde bekommt moderne, umweltfreundliche und sichere Fahrzeugmodelle zur Verfügung gestellt. Vor jeder Miete werden die Fahrzeuge auf Betriebssicherheit und Sauberkeit geprüft. - Miete
Der Kunde schätzt die auf seine Bedürfnisse abgestimmten Mietangebote. Er kann die Gesamtkosten vorgängig berechnen, hat somit sein Budget jederzeit im Griff. - Umwelt
Die Autovermieter sind sich der Vorreiterrolle bewusst, dass sie aus ökologischen und ökonomischen Gründen den Kunden moderne Fahrzeuge zur Verfügung stellen. - Sicherheit
Der Vermieter sorgt dafür, dass das gesetzliche notwendige Sicherheitsequipement zur Verfügung steht.
Zweck und Ziele
Der Autovermieter-Verband hat sich zum Ziel gesetzt dafür zu sorgen, dass Verbandsmitglieder von gesamtschweizerischen Vereinbarungen profitieren können sowie in Informations- und Beratungsfragen kompetent bedient werden.
Der AVS informiert laufend über aktuelle wirtschaftliche und technische Entwicklungen sowie über die einschlägige Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Professionelle Öffentlichkeitsarbeit ist für den AVS ein zentrales Thema.
Corinne Zellweger gehört seit längerer Zeit dem Vorstand des AVS an. 2020 fällt uns die ehrenvolle Aufgabe zu, die Leitung des AVS-Sekretariats zu übernehmen.